Der Katamari-Ball rollt die Welt auf und das spielbare Loch in Donut County verschluckt den Rest: Zwei Spiele, wie sie ähnlicher und unterschiedlicher nicht sein könnten sind vor allem durch ihre irre Spielmechanik verbunden.
Game Mon #21: Fable
Ganz gleich ob gut oder böse, Hauptsache furzen! Fable ist ein Klassiker des Rollenspiel-Genres und zu Unrecht heute fast vergessen. Peter Molyneux unzählige geniale Ideen kulminieren hier zu einem fantastischen spielbaren Märchen mit Witz, Blitz, Charme und Darm.
Game Mon #20: High on Life
Aliens entführen Menschen, um sie anschließend in ihrer Space-Bong zu rauchen. "Rick & Morty"-Genie Justin Roiland sorgt in diesem sehr seltsamen Shooter für die humorvolle und kreative Vertonung einer Unmenge wahnwitziger Dialoge, die ihr unter anderem mit euren Schusswaffen führt.
Game Mon #19: Choo Choo Charles
Choo Choo Charles ist ein sehr seltsames Spiel. Eine mörderische Lokomotive mit ekelhaften Spinnenbeinen terrorisiert eine kleine Insel und frisst ihre Bewohner. Immer noch besser als die deutsche Bahn.
Game Mon #18: Limbo, Inside & Somerville
Nach den Klassikern Limbo & Inside erzählt Somerville eine Sci-Fi-Geschichte. Monolithen durchbrechen die Wolkendecke & führen einen Vernichtungskrieg gegen die Menschheit. Ein Mann & sein Hund durchstreifen das Land auf der Suche nach ihrer Familie.
Game Mon #17: Pentiment
Holzschnitte aus dem 16. Jahrhundert erwachen zum Leben und lassen euch den Tod eines Barons inmitten der Wirren der Reformation untersuchen.
Game Mon #16: Flower
Spielt den Wind und streift als solcher durch üppige Wiesen und zarte Blumenbeete, während ihr Blütenblätter einsammelt und die Welt zum besseren verändert.
Game Mon #15: McPixel 3
Zwischen euch und der sicheren Vernichtung steht ein pixeliger Held wider Willen, eure prall gefüllte Blase, allerhand Schritt-Tritte und 100 Minigames voller spektakulärer Action.
Game Mon #14: God of War Ragnarök
Nachdem er die griechische Götterwelt in seine hauseigene Kreissäge hat laufen lassen, richtet sich seine Wut gegen die nordischen Götter. Die stehen nämlich ständig vor seiner Tür und verlangen nach Haue - und seinem Sohn Atreus.
Game Mon #13 Endoparasitic
Wissenschaftler in Medien tendieren dazu, am Ende von ihren eigenen Kreationen gejagt zu werden. Die meisten Opfer ihrer Schöpfung haben dem Protagonisten dieses Spiels allerdings einen Arm und zwei Beine voraus.
Game Mon #12: Unusual Findings
Maniac Mansion trifft auf Stranger Things. Drei Kids retten die 80er mit Charme, Witz und jeder Menge Pixel-Hommagen.
Game Mon #11: Metro 2033 Redux
Moskau nach dem dritten Weltkrieg. Überlebende haben sich in die Metro zurückgezogen. Sie überleben und entwickeln sich entfernt voneinander in abgeriegelten Enklaven.
Game Mon #10: Herrenhaus-Horror in Visage & House
Zu einem der ältesten Tropes im Grusel-Genre gehört das verwunschene Haus. Hier werdet ihr selbst in den sicher geglaubten eigenen vier Wänden vom Terror heimgesucht und es gibt scheinbar kein Entkommen. Zwei Spiele, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten teilen sich diese finstere Prämisse.
Game Mon #9: The Captain
In diesem pixeligen Loblied auf das „Star Trek“-Universum wird euer Captain beim Durchstreifen des Alls immer wieder mit elementaren moralischen Fragen konfrontiert, für die es keine einfache Antworten gibt.
Game Mon #8: Mario + Rabbids Sparks of Hope
Die knuffigen Charaktere von Nintendo und die kreischenden Chaos-Hasen von Ubisoft arbeiten zusammen und zeigen, dass rundenbasierte Strategie nicht immer knochentrocken sein muss.
Game Mon #7: Cult of the Lamb
Einmal Sektenführer sein und seine Gefolgschaft ins Verderben treiben. Bei „Cult of the Lamb“ schlägt das Opferlamm zurück und gründet eine Gegenreligion.
Game Mon #6: Call of Duty Modern Warfare II Remake
Die „Call of Duty“-Reihe steht wie keine andere für bombastische Action, bei der es eure Augäpfel schwer haben werden, alles einzufangen. Das Remake zum Klassiker „MWII“ verlässt sich auf alte Tugenden - vielleicht zu sehr?
Game Mon #5: Stray
Die Katze, das unbekannte Wesen. In den pelzigen Pfoten eines eigensinnigen Tieres streift ihr durch eine futuristische Maschinenstadt und lernt, was es heißt, Mensch zu sein.
Game Mon #4: Dome Keeper
Eine geglückte Landung auf einem feindseligen Planeten, ein treuer Bohrer und ein upgrade-bares Schild-Geschütz ermöglichen es eurem bohrfreudigen Protagonisten, proktologische Untersuchungen der Unterfläche zu unternehmen.
Game Mon #3: Plague Tale Requiem
Eine Ratte kommt selten alleine und ein gutes Spiel bleibt selten ohne Fortsetzung. Der Indie-Überraschungshit "Plague Tale" zeigt nun mit dem zweiten Teil "Requiem", dass die Ratten noch eine Rechnung mit euch offen haben.